Zissy M. Baumann: Willkommen in meinen Gedanken
Zissy M. Baumann

10. Dezember 2013


Der Sonnenaufgang

 

Heute im Bus ist mir wieder einmal etwas Interessantes aufgefallen und daher dachte ich mir: „Scheiß auf die Biografie-Arbeit, ich setze mich in der Schule erst einmal hin und schreibe meine Gedanken auf und Teile sie mit dem geneigten Leser.“

Es war folgendermaßen:

Von meinem Wohnort zu meiner Schule (ein Ort weiter), benötigt der Bus etwa 5 Minuten und dabei fährt er über Felder und Wiesen (ja, ich lebe auf dem Land und es gibt wahrlich nichts Schöneres). Auf dieser Strecke habe ich vor allem morgens einen herrlichen Ausblick auf die Berge der schwäbischen Alb und den Sonnenaufgang. Letzteres ist der Grund warum ich diesen Text schreibe. Heute Morgen habe ich einen der schönsten Sonnenaufgänge erlebt, an die ich mich erinnern kann. Der Himmel war hauptsächlich noch dunkelblau, da die Sonne gerade einmal ein paar Strahlen losschickte. Am besagten Horizont der schwäbischen Alb waren ein paar Kondensstreifen von Flugzeugen zu sehen und ein paar vereinzelte, dünne Wolkenschlieren. Unter normalen Umständen kaum zu sehen oder zu bemerken. Aber heute Morgen waren diese besagten Gebilde orangerot. Sie leuchteten durch die Strahlen der Sonne ebenso intensiv wie Feuer, während der Himmel, der dazwischen zu sehen war, hellblau wurde. Das alles als passender Hintergrund zu den besagten Feldern und Wiesen, die allesamt unter dem Frost glitzerten. Die Farbenpracht dauerte nur wenige Minuten an, dann wurden die Wolkengebilde wieder leicht rosa und der Himmel immer hellblauer.

Während dieser Zeit konnte ich den Blick kaum vom Horizont nehmen. Wenn ich ein Maler wäre, würde ich diesen Augenblick für immer auf Leinwand bannen. Dabei habe ich mich unwillkürlich gefragt, ob das außer mir noch jemand sehen kann.

In diesem Moment ist mir klar geworden, dass ich ja im Bus sitze und jede Menge Menschen um mich herum waren. Ich habe mich kurz umgesehen um zu überprüfen ob noch jemand wie blöde aus dem Fenster starrte, aber Fehlanzeige!

Auf der rechten Seite des Busses sahen die meisten Menschen in die völlig entgegengesetzte Richtung und würdigten den Anblick des Himmels keine Sekunde lang. Dabei hätten sie nur leicht und ohne Mühe den Kopf zu drehen brauchen. Wieder andere befanden sich im Gespräch und haben auf nichts anderes reagiert und einige viele unter den Mitfahrenden sahen gebannt auf ihr Handy oder ihren Mp3-Player.

Ich habe auch ein Handy und höre Musik, aber davon lasse ich mich nicht so sehr fesseln, dass ich etwas so schönes wie den heutigen Sonnenaufgang verpassen würde!

In diesem Moment, als mir klar wurde, dass zumindest im Bus niemand sonst den Sonnenaufgang sah, fühlte ich mich irgendwie alleine. Alleine mit meiner Freude über den Anblick. Und darum dachte ich mir: Wenn diese Banausen im Bus wirklich kein Blick für die Schönheit dieser Welt haben, dann teile ich meine Freude und den Sonnenaufgang von heute Morgen mit all denen da draußen, die das hier lesen und vielleicht ebenso empfinden wie ich!





Kommentare zu dieser Seite:
Kommentar von pamngulu@wordpress.com, 16.01.2014 um 21:24 (UTC):
That's why you come so early to school I have known your little secret!

Kommentar von Freaky Uhl, 16.12.2013 um 11:41 (UTC):
ja llerdings immer diese Steller
und Ja ich stimme dir voll und ganz zu es ist schön zu wissen das es immer noch menschen gibt, die das zu schätzen wissen was wir ohne all das technische erhalten köännen

Kommentar von Zissy, 12.12.2013 um 14:51 (UTC):
Jaja, immer diese "ins-Blickfeld-steller" unerträglich und die gibt es wirklich überall!
Nee, spaß beiseite. Schön, dass es noch mehreren so geht wie mir und die soetwas alltägliches noch sehen!!!

Kommentar von Freaky Uhl, 11.12.2013 um 21:10 (UTC):
au ja der war wunderschön der sonnenaufgang, wir haben in der s-bahn einen sehr schönen ausblick auf ihn gehabt und mir ging es für wenige Sekunden wie dir, nur dass dann irgendjemand gemeint hat sich in mein Blickfeld stellen zu müssen.



Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Ihr Name:
Ihre Nachricht: